ähnlich

ähnlich
'ɛːnlɪç
adv
semblable à

Das sieht ihm ähnlich. — Cela lui ressemble.

ähnlich
34da53b3ä/34da53b3hnlich ['ε:nlɪç]
I Adjektiv
semblable; Beispiel: in ähnlicher Weise de façon similaire; Beispiel: jemandem sehr ähnlich sehen ressembler beaucoup à quelqu'un
II Adverb
de la même façon; Beispiel: sie ist ähnlich unverfroren wie ihr Bruder elle est aussi effrontée que son frère
Wendungen: das sieht ihm [ganz] ähnlich! (umgangssprachlich) c'est bien de lui!
III Präposition
+Dativ comme

Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Ähnlich — Ähnlich, er, ste, adj. et adv. ein wenig gleich, mehrere übereinstimmige Merkmahle habend; zum Unterschiede von gleich, wenn alle Merkmahle überein stimmen. Das Gemählde ist ihm ziemlich ähnlich. Der Sohn sieht seinem Vater im geringsten nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ähnlich — ähnlich: Die nhd. Form »ähnlich« ist aus der Vermischung zweier verschiedener Wörter hervorgegangen: erstens mhd. ane , enlich »ähnlich, gleich« (für ahd. anagilīh, vgl. ↑ an und ↑ gleich), zweitens ostmitteld. enlich, mhd. einlich »einheitlich«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ähnlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ihre Lage ist der meinigen ähnlich. • Ähnliche Stiftungen sind auch in anderen Ländern gebildet worden, an erster Stelle der National Trust for Historic Preservation in den USA und die Demeures… …   Deutsch Wörterbuch

  • ähnlich — Adj. (Grundstufe) mit jmdm. oder etw. in bestimmten Merkmalen identisch Beispiele: Er ist seinem Vater sehr ähnlich. Ich fühlte mich ähnlich wie du damals. Wir haben ähnliche Hosen gekauft …   Extremes Deutsch

  • ähnlich — Adj std. (8. Jh., Form 12. Jh.), mhd. anelich, ahd. analih (nur als Abstraktum analihhi n. und in anderen Weiterbildungen belegt) Stammwort. Wie in gt. analeiko Adv., sonst ahd. anagilīh, ae. angelic (selten), mehrdeutig anord. álíkr (selten),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ähnlich — 1. Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich. 2. Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ähnlich — ↑analog, ↑similär …   Das große Fremdwörterbuch

  • ähnlich — gleichartig; parallel; entsprechend; gleichermaßen; komparabel; korrespondierend; analog; einheitlich; vergleichbar; verwandt; homolog; a …   Universal-Lexikon

  • ähnlich — ä̲hn·lich1 Adj; 1 ähnlich (wie jemand / etwas) in charakteristischen Merkmalen übereinstimmend ↔ anders (als jemand / etwas): Ich hatte einen ähnlichen Gedanken wie du; Mandarinen schmecken so ähnlich wie Orangen 2 jemandem / etwas ähnlich sein / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ähnlich — 1. sich ähnelnd, gleich, gleichartig, sich gleichend, übereinstimmend, verwandt, von gleicher Art, wie aus dem Gesicht geschnitten; (geh.): einander ähnelnd; (Fachspr. veraltet): similär. 2. entsprechend, vergleichbar; (bildungsspr.): analog. * * …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ähnlich — • ähn|lich – zwei ähnliche Bilder – einander, sich, jemandem ähnlich sehen (vgl. aber ähnlichsehen) – eine dem Efeu ähnliche Pflanze, aber eine efeuähnliche Pflanze Großschreibung der Substantivierung {{link}}K 72{{/link}}: – das Ähnliche und das …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”